„Tausendundeine Nacht“
Werke wie dieses zeigt Annette Kipnowski in ihrer Ausstellung
Zu sehen ist die Schau bei freiem Eintritt vom 19. September bis 30. November 2025.
Die Künstlerin Annette Kipnowski, die hier eine Wahlheimat gefunden hat, zeigt eine Auswahl ihrer Werke auf Leinwand und Papyrus. Inspiriert von den beliebten Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, verbindet sie Ornamentik, abstrahierte Pflanzenformen und geometrische Muster mit ausdrucksstarker Portraitkunst.
Ihre Arbeiten erzählen Geschichten in Farben, Linien und Strukturen, mit Tiefe und Leichtigkeit. Der Einsatz von Papyrus als Malgrund verleiht den Bildern eine besondere Atmosphäre und erinnert an fliegende Teppiche, als Sinnbild für Fantasie und Freiheit.
Herzliche Einladung zur Vernissage am 19. September um 18 Uhr in der Cafédrale mit einführenden Worten zu Künstlerin und Werken von Nicole Weisheit-Zenz, musikalischer Begleitung von Elena Schevelev am Klavier und Julia Shlayfer auf der Querflöte und kleinen Überraschungen. Der Besuch der Ausstellung ist möglich zu den Café-Öffnungszeiten (donnerstags bis samstags, 14–18 Uhr), sowie im Rahmen von Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Infos: www.art-kipnowski.de
www.cafedrale-mainz.de