Menu
Menü
X

Letzte Hilfe

Letzte Hilfe: Das „kleine 1x1“ der Sterbebegleitung

Symbolbild Letzte Hilfe

Symbolbild Letzte Hilfe

Sterben ist ein Teil des Lebens – und doch ist der Umgang mit dem Lebensende für viele mit Unsicherheit und Scheu verbunden. Der Letzte Hilfe-Kurs möchte Grundwissen zur Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen vermitteln.

Wie bei der Ersten Hilfe geht es auch hier darum, in herausfordernden Momenten Orientierung und Sicherheit zu gewinnen.

Der Kursnachmittag am 14. Oktober in Cafédrale bietet Basiswissen zur Sterbebegleitung, stellt einfache Handgriffe und Haltungen vor, die helfen können, und spricht über Möglichkeiten und Grenzen der Begleitung.

Der Kurs wird Ehren- und Hauptamtlichen der Hospizgesellschaft geleitet und richtet sich an alle Interessierten.

Inhalte:

• Sterben als Teil des Lebens

• Vorsorgen und Entscheiden

• Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern

• Abschied nehmen vom Leben

Dienstag, 14. Oktober 2025, 16:00–20:00 Uhr

Evangelische Kirche, Marc-Chagall-Str. 41C, 55127 Mainz

Anmeldung (bis 7. Oktober) und Informationen zur Teilnahmegebühr: Maria-Magdalena-Gemeinde Drais-Lerchenberg Hebbelstraße 60, 55127 Mainz,

Tel. 06131-71325 E-Mail: maria-magdalena-gemeinde.mainz@ekhn.de


top